Kindertagespflege
Tagesmutter in Hamm
Kerstin Sander

Pädagogische Arbeit

Das Ziel meiner pädagogischen Arbeit ist, dass sich jedes Kind zu einer 
eigenen Persönlichkeit entwickelt. Kinder wollen ihre Welt entdecken. Sie sind von Natur 
aus neugierig und sehr an ihrer Umwelt interessiert. Um diesen Bedürfnissen gerecht 
zu werden, brauchen Kinder nicht nur das richtige Umfeld, sondern auch eine Begleitung, 
die sie unterstützt, fördert und in dem bestärkt, was sie tun. Dazu stehe ich ihnen 
als vertrauensvolle Bezugsperson zur Seite und biete ihnen eine liebevolle Atmosphäre, 
in der sie sich und andere Dinge kennen lernen und erkunden können. Es ist mir sehr wichtig, 
dass sich Ihr Kind bei mir sicher und geborgen fühlt. Ich möchte zu Ihrem Kind eine 
vertrauensvolle Beziehung aufbauen und Ihrem Kind, sowie auch Ihnen als Eltern das 
Gefühl vermitteln, dass Sie bei mir gut aufgehoben sind.


Einen wichtigen Schwerpunkt meiner Arbeit sehe ich auch in der Sprachförderung
Die Sprache hilft Ihrem Kind, seine Gefühle auszudrücken und sich mitteilen zu können. 
Zudem stärkt es sein Selbstwertgefühl und steigert seine Ausdrucksfähigkeit. 

Ich unterstütze die Kinder darin, die Welt und sich selbst mit allen Sinnen wahrzunehmen, 
sich selbst, ihren Körper, ihre Interessen und Fähigkeiten zu entdecken, und sich 
Wissen und Fertigkeiten in allen Entwicklungsbereichen anzueignen.
Dazu gehört unter anderem auch die Förderung der Bewegung. Bewegung regt 
das Denken an und unterstützt Kinder, sich selbst einzuschätzen, Hemmungen 
zu überwinden und somit selbstsicherer und selbständiger zu werden.
Um eine positive Grundeinstellung zur Bewegung zu erreichen, biete ich den Kindern 
die Möglichkeit, sich spielerisch im Haus sowie im Garten durch balancieren, klettern 
und springen auszuprobieren. 

Durch regelmäßige Bewegungsspiele, Lieder und das Gestalten von Reimen werden 
die Kinder in ihrer natürlichen Musikalität, ihrem Bewegungsvermögen und in ihrer 
Sprachentwicklung gefördert.

Mit verschiedenen von mir zur Verfügung gestellten Materialien (Papier, Bunt-und Wachsmalstifte, 
Knete, Kreide, Fingerfarbe) können auch die Kleinsten schon kreativ gestalten.

Während unserer Spaziergänge oder auch im Garten sammeln wir Naturmaterialien 
wie z.B. Steine, Blätter, Kastanien, Eicheln,Gänseblümchen und lassen unserer Fantasie 
beim anschließenden Gestalten freien Lauf.


Die Spielangebote werden von mir regelmäßig ausgetauscht, so werden immer 
wieder neue Impulse geweckt.