Kindertagespflege Tagesmutter in HammKerstin Sander
Tagesablauf
Gerade für jüngere Kinder ist ein strukturierter Tagesablauf wichtig.
Ein immer wiederkehrender Tagesablauf und Rituale geben den Kindern Sicherheit
und erleichtern die Orientierung. Dazu gehören unter anderem das gemeinsame Frühstück,
das Mittagessen, die Ruhezeiten, Begrüßungslieder, Spiel- und Bewegungslieder und noch vieles mehr.
Bis 9 Uhr sollten die Kinder alle anwesend sein, damit wir gemeinsam frühstücken können.
Anschließend haben die Kinder die Möglichkeit frei zu spielen. Dazu steht bei schönem
Wetter natürlich auch der Garten zur Verfügung. Sollte das Wetter es zulassen, werde
ich fast täglich mit den Kindern Spaziergänge machen oder den nahe gelegenen Spielplatz besuchen.
Um ca. 11.45 Uhr werden wir gemeinsam Mittagessen und im Anschluss haben die
Kinder die Möglichkeit ihren Mittagsschlaf zu machen.
Das Freispiel ist für die Kinder sehr wichtig, da dort alle Bildungsbereiche abgedeckt
werden. Die Kinder machen Erfahrungen aus dem Spiel heraus. Sie lernen nur durch die
Dinge, die sie selber machen, anfassen und ausprobieren können. Die Kinder erforschen so
auch ihre Umwelt. Sie entscheiden selbst, was, wo, wie lange und mit wem sie spielen
möchten. Daraus entwickeln sich häufig Rollenspiele oder komplexe Bautätigkeiten mit
unterschiedlichen Materialien. Die Kinder experimentieren, lösen eigenständig Probleme
und üben soziales Verhalten ein. Zudem werden Konzentration, Grob- und Feinmotorik,
Ausdauer, Rücksichtnahme und Geduld gefördert. Sie lernen auch aus den Dingen,
die ihnen nicht gelingen, wenn sie sich eine andere Strategie einfallen lassen müssen
oder wenn sie Streit mit einem anderen Kind haben. Sie lernen ihre Konflikte
überwiegend selbständig zu lösen.